Beschreibung
AROMA UND VERWENDUNG
Wenn sich Zucker und Gewürze vereinen, entstehen vielseitige Mischungen für Snacks wie Joghurt oder Crêpes, Obst und Kompott. Die Verwendungsmöglichkeiten für den Bio Arabischen Zucker gehen durch seine exotische Herkunft aber weit über die Klassiker hinaus: Probiere ihn zum Beispiel in orientalischem Gebäck oder ganz authentisch zu einem starken, türkischen Mokka.
Die feinen Noten von Vanille und Zimt schmecken auch in anderen Heißgetränken wie Milch oder Tee. Um der süßen Mischung ihren charakteristischen, orientalischen Geschmack zu verleihen, haben wir außer den Lieblingen der süßen Gewürzregals noch Kardamom, Muskatblüte und Nelke hinzugegeben. Für diese verführerische Kombination finden sich in der arabischen Küche viele Einsatzmöglichkeiten.
BIO ARABISCHER ZUCKER IN DER ORIENTALISCHEN KÜCHE
Türkisch, persisch, libanesisch – die kulinarischen Traditionen der nordafrikanischen Länder sowie der Staaten im Nahen Osten und der Arabischen Halbinsel werden in westlichen Kochbüchern meist als Orientalische Küche zusammengefasst. Die Bilder, die dazu unweigerlich in unseren Köpfen erscheinen, zeigen farbenfrohe Gewürzbasare, die Kultur und Wirtschaft der Länder an der Seidenstraße bedeutend geprägt haben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.